VERBESSERT DIE SCHALLDÄMMUNG UND -ISOLIERUNG IN FITNESSSTUDIOS
LÄRMPROBLEME IM FITNESSSTUDIO?
Die Verwendung von Zubehör in Fitnessstudios sorgt für ständigen Lärm, der die anderen Nutzer des Raums belästigt, vor allem in den Bereichen für freies Gewicht oder Crossfit®. Das ist bedingt durch das hohe Gewicht des Materials, das außerdem Vibrationen erzeugt, die den Lärm auf andere Bereiches des Fitnessstudios oder anliegende Gebäude übertragen.
WIE KANN MAN DEN LÄRM IM FITNESSSTUDIO DURCH EINE VERBESSERUNG DER SCHALLDÄMMUNG REDUZIEREN?
Der Lärm ist das Geräusch, das durch das Fallen der Gewichte, die Bewegung der Geräte oder Einschläge mit hoher Kraft gegen die Raumwände oder -Decken erzeugt wird. Wenn auf der Oberfläche ein Einschlag erzeugt wird, vibriert diese, wobei sich ein Teil der Energie, die nicht neutralisiert wird, auf die Struktur des Gebäudes und den mit dieser verbundenen Elementen und sogar auf die Luftpartikel überträgt, die induzierten Luftschall generieren.
Wenn ein Gegenstand mit dem Boden in Kontakt kommt, wird dessen Fallgeschwindigkeit drastisch auf null reduziert. Falls der Bodenbelag unnachgiebig ist, wird die Geschwindigkeit schnell verringert, und der Gegenstand generiert einen hohen Kraftstoß von kurzer Dauer, der einewas großen Lärm erzeugt. Wenn der Bodenbelag jedoch elastisch ist, ist die Geschwindigkeitsverringerung niedriger, wobei ein Kraftstoß mit geringer Weitreiche, aber längerer Dauer erzeugt wird, wodurch die Lärmerzeugung deutlich abnimmt.
Der Einschlag eines Gegenstandes auf einen harten Boden erzeugt eine große Menge an für den Benutzer störenden Hochfrequenzen, während der Einschlag auf einen Boden mit elastischer Oberfläche nur Lärm in niedrigen Frequenzen erzeugt, da der Boden als Filter agiert.
PAVIGYM FITNESSSTUDIO-BODENBELÄGE, DIE BESTE WAHL FÜR SCHALLDÄMMUNG UND DAS ABSORBIEREN VON VIBRATIONEN
Beim Training mit freien Gewichten oder Crossfit®, bei denen die Lärmerzeugung höher ist, reduzieren die Produkte Endurance S&S und Extreme S&S den Lärm und die auf die Strukturelemente des Saals übertragenen Vibrationen deutlich.
Für Fitnessstudios oder Zentren, die aufgrund der strukturellen Eigenschaften des Gebäudes oder wegen der rechtlichen Bestimmungen vor Ort eine höhere Isolierung benötigen, stellen wir die Produktpalette PAVIGYM Acoustic vor: Silent, Underlay und Balance.
PAVIGYM SILENT
Für Fitnessstudios oder Zentren, die aufgrund der strukturellen Eigenschaften des Gebäudes oder wegen der rechtlichen Bestimmungen vor Ort eine höhere Isolierung benötigen, stellen wir die Produktpalette PAVIGYM Acoustic vor: Silent, Underlay und Balance.
Verpackung: 1m x 6m (Rolle)
Dicke: 5 mm
Funktion: Einschlagslärmdämmung
Reduzierung: 24 dB
PAVIGYM UNDERLAY
Zusammen mit PAVIGYM Silent verstärkt es die Reduzierung des Einschlaglärms und neutralisiert die durch die Verwendung von Trainingsmaterialien in Fitnessstudios erzeugten Vibrationen.
Verpackung: 100cm x 100cm
Dicke: 20 mm
Funktion: Einschlagslärmdämmung + Vibrationsreduzierung
Reduzierung: 26 dB
PAVIGYM BALANCE
Bietet dank seiner Verformungskapazität und Wiederherstellung seiner ursprünglichen Form den höchsten Koeffizienten an Vibrationsdämpfung und Einschlagslärmdämmung. Hohe Haltbarkeit, die seine Eigenschaften vom ersten Tag an gewährleistet.
Verpackung: 200cm x 100cm
Dicke: 12,5 mm
Funktion: Höhere Einschlags- + Vibrationsreduzierung
Reduzierung: 26 dB
Der Test wurde vom Institut Fraunhofer-Gesellschaft gemäß dem Test Impact Sound Reduction Index nach DIN EN ISO 10140-1 bis 5:2010 und den Spectrum- Adaption Terms nach. DIN EN ISO 717-2:2013 durchgeführt.