DIE TOP-3-DINGE, DIE SIE JEDE WOCHE TUN KÖNNEN, DAMIT IHR BODENBELAG SO SCHÖN WIE AM ERSTEN TAG BLEIBT
Richard Gracia ist Leiter der Serviceabteilung von PRAMA bei PAVIGYM. Mit einem Master in Ingenieurwesen und als vormaliger Lehrbeauftragter in verschiedenen Bildungseinrichtungen ist Richard für die Entwicklung von Konzepten und Lösungen, Schulungen und das Projektmanagement von Installationen verantwortlich.
Richard verrät die Top-3-Dinge, die Studios tun können, damit ihr Bodenbelag so schön wie am ersten Tag bleibt.
KURZE CHECKLISTE FÜR BODENBELÄGE
-
Verwenden Sie den Bodenbelag nur für den vorgesehenen Zweck.
„Auch wenn das im Grunde ganz logisch klingt, ist es in Wahrheit doch einer der größten Faktoren, die später Probleme bereiten können. Wenn es um Bodenbeläge geht, gibt es keine Universallösungen. Verschiedene Arten von Bodenbelägen werden für verschiedene Verwendungszwecke gefertigt und dementsprechend angepasst. Einige Bodenbeläge eignen sich für bestimmte Aktivitäten besser als andere – sie haben unterschiedliche Eigenschaften/Toleranzen in Bezug auf die Widerstandsfähigkeit/die Reibung/den Aufprall, d.h. unterschiedliche Merkmale, wobei diese Unterschiede tatsächlich bewusst in den Bodenbelag eingearbeitet werden.“
„Anders ausgedrückt, wir würden den Motion-Bodenbelag niemals für einen Cross-Trainingsraum oder einen Endurance S&S-Bodenbelag für ein Tanzstudio empfehlen.“
„Wenn Sie immer den richtigen Bodenbelag für die jeweilige bestimmungsgemäße Aktivität verwenden, wird Ihr Bodenbelag seine Funktion optimal erfüllen, besser aussehen und länger halten.”
-
Reinigen Sie ihn regelmäßig.
„Das ist zwar nicht sehr spaßig, aber unbedingt notwendig.“ Verwenden Sie nur geeignete oder empfohlene Produkte, probieren Sie auf keinen Fall irgendwelche Chemikalien oder Produkte aus, die vom Hersteller nicht anerkannt werden.
„Wir liefern geeignete Reinigungsmittel für die von uns hergestellten Bodenbeläge und/oder geben Empfehlungen für die Art der zu kaufenden Produkte.“
„Wenn Sie die Regeln befolgen, wird das die Nachhaltigkeit des Bodenbelages unterstützen.”
TÄGLICHE PFLEGE
- Geben Sie Jontec Tensol in einen Eimer Wasser [25 ml Jontec Tensol pro Liter Wasser].
- Tragen Sie die Lösung mit einem sauberen Mopp oder einer automatischen Reinigungsmaschine auf den Boden auf.
- Lassen Sie den Boden vollständig trocknen.
GRÜNDLICHE REINIGUNG
Eine gründliche Reinigung sollte mindestens zwei Mal und höchstens zehn Mal pro Jahr durchgeführt werden.
Geben Sie Jontec Forward in einen Eimer Wasser [50 ml Jontec Forward pro Liter Wasser]. WARNUNG: Eine falsche Konzentration der Mischung kann nach dem Trocknen zu Schäden an der Oberfläche führen.
- Tragen Sie die Lösung mit einem sauberen Mopp oder einer automatischen Reinigungsmaschine auf den Boden auf.
- WICHTIG: Lassen Sie die Lösung kurze Zeit einwirken, ohne sie jedoch trocknen zu lassen.
- Schrubben Sie die Lösung auf dem Boden mit einem Besen mit mittelstarken Borsten oder einer automatischen Reinigungsmaschine , und entfernen Sie das schmutzige Wasser mit einem Mopp oder einem Staubsauger für Flüssigkeiten.
- Spülen Sie so oft wie nötig mit sauberem Wasser nach, um den gesamten Schmutz zu entfernen.
- Lassen Sie den Boden vollständig trocknen.
3. Öfters mal wechseln.
„Wechseln Sie alle drei bis sechs Monate das Reinigungsmittel und führen Sie eine Tiefenreinigung der Oberfläche mit einem anderen Produkt durch, sodass Ihrem Bodenbelag wieder neues Leben eingehaucht wird. Bei konstanter Aktivität, Schuhabdrücken und Schweiß auf dem Boden wird er im Laufe der Zeit schmutzig, und dieser Schmutz kann nicht mehr so leicht durch die tägliche Pflege entfernt werden.”
FÜR PRAMA.
“Es gelten die gleichen Regeln wie für die restlichen Böden, aber Vorsicht. Es ist sinnvoll, nicht zu viel Wasser über dem Boden zu verteilen, da die Elektronik sehr empfindlich ist. Sie ist zudem auch empfindlich gegen extreme Hitze. Gehen Sie besonders vorsichtig mit Industriereinigern um und verwenden Sie keine Dampfgeräte auf Böden mit interaktiven Sensoren. Dies könnte nicht nur unsicher sein, sondern Sie könnten damit auch die Sensoren/das LED-Beleuchtungssystem beschädigen.”
Für weitere Empfehlungen, Ratschläge zum Umgang mit hartnäckigen Verschmutzungen, speziellen Flecken oder wie man Turf am besten pflegt, fragen Sie einfach unser Team.