Porosität des Bodenbelags: warum Undurchlässigkeit bei Kautschukbodenbelägen für Fitnessstudios wichtig ist
Für den Hygienestandard eines Studiobodens ist die Porosität des Bodenbelags entscheidend. Antibakterielle Eigenschaften, Versiegelung und Reinigungsverfahren sind zwar wichtig, aber der Hauptfaktor für einen hygienischen Boden ist seine Fähigkeit, die Aufnahme von Schweiß, Bakterien, Viren und Sporen zu verhindern.
WARUM EIN UNDURCHLÄSSIGER BODENBELAG SO WICHTIG IST
Recycelte Gummibodenbeläge sind porös und können von Feuchtigkeit und Verunreinigungen durchdrungen werden. Dies führt zur Bildung von Bakterien, was es erschwer, ein grundlegendes Maß an Hygiene zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Undurchlässige Böden halten Bakterien, etc. an der Oberfläche, sodass sie leicht weggewischt werden können und der Bodenbelag so hygienisch bleibt, wie es Ihre Reinigung zulässt.
Standard-Gummibodenbeläge sind jedoch hochgradig porös. Mit der Zeit und dem Gebrauch sammeln sich Schmutz und Bakterien unter ihrer Oberfläche an. Entsprechend wird die Reinigung mit der Zeit immer schwieriger, wenn nicht gar unmöglich. Automatikbodenreiniger und Hochleistungsreiniger werden somit unwirksam.
Eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Harris Interactive ergab, dass 79 Prozent der Kunden eine Einrichtung mit einem WC, das sie für schmutzig hielten, nicht wieder besuchen würden. Auch was schmutzige Böden in anderen Bereichen angeht, sprechen diese Zahlen sehr deutlich für damit verbundene Einbußen.
DIE AUSWIRKUNG EINES UNHYGIENISCHEN BODENBELAGS AUF DIE KUNDENBINDUNG
Obwohl sich die obige Statistik auf Sanitäranlagen bezieht, hebt sie auch die Reaktion der Benutzer auf Bodenbeläge in anderen Bereichen hervor. In einem Studio oder Fitnessstudio ist der Bedarf an hygienischen Bodenbelägen weitaus größer, da die Benutzer direkt mit dem Boden in Kontakt kommen. Sie machen Liegestütze, Sit-ups oder Burpees auf dem Boden, heben Equipment davon auf, lassen ihre Handtücher fallen oder achten generell mehr darauf, als sie es normalerweise tun würden, wenn sie auf einem Laufband oder einer Hantelbank trainieren.
Von der Ansammlung von Schmutz ganz abgesehen reicht schon der Anschein eines unhygienischen Bodenbelags aus, um Mitglieder abzuschrecken. Bei Fußböden, die mit Plattensystemen verlegt wurden, bleiben zwischen den einzelnen Platten oft genügend große Fugen, wo sich Flüssigkeit festsetzen kann. Bei Nässe führt das zu einem fleckigen und verfärbten Aussehen. In den Rissen können Bakterien gut überleben, die weit unter der Oberfläche sitzen. So bilden sich unangenehme Gerüche. Alles zusammen mindert die Ästhetik des Belags.
ÄSTHETIK IST AUSSCHLAGGEBEND FÜR HYGIENISCHE BODENBELÄGE
Ein poröser Bodenbelag wölbt sich nicht nur bei Nässe. Er ist auch viel anfälliger für Fleckenbildung. Die meisten Flecken sind flüssigkeitsbasiert und können poröse Bodenbeläge verunreinigen. Viele Flecken können, abhängig von ihrer Beschaffenheit, mehrere Millimeter in den Boden eindringen, sodass es schwierig und oft unmöglich ist, sie zu entfernen. Je poröser das Material ist, desto tiefer dringt die Flüssigkeit ein.
WAS IST NÖTIG, UM BODENBELÄGE HYGIENISCH ZU MACHEN?
Poröse Bodenbeläge können versiegelt werden, um die Aufnahme von Flüssigkeiten und die Fleckenbildung zu minimieren. Die Versiegelung ist ein Prozess des Auftragens einer nicht sichtbaren Chemikalie, die das Eindringen von Flüssigkeiten in die Oberfläche verlangsamt und diese oder Bakterien auf einer höheren Ebene der Platte hält, wo sie leichter zu reinigen ist. Die Versiegelung schützt den Boden jedoch nicht vollständig, sondern macht die Oberfläche lediglich weniger porös, sodass die Verunreinigung auf der Oberfläche bleibt und Sie Zeit haben, die Platte zu reinigen, bevor die Flüssigkeit eindringt.
Die einzige garantierte Möglichkeit, Bodenbeläge sowohl hygienisch aussehen zu lassen als auch tatsächlich hygienisch zu halten, ist ein porenfreier, nicht durchlässiger Bodenbelag. Der Industriegummibelag von Pavigym ist nicht nur undurchlässig, sondern auch bakteriostatisch und fungizid. Er verhindert also nicht nur die Aufnahme von Verunreinigungen in die Bodenplatte, sondern auch deren Ausbreitung. Dadurch ist der Boden für die Nutzer sicherer und bietet den zusätzlichen Vorteil einer viel leichter zu reinigenden Oberfläche. All diese Eigenschaften sorgen für einen sauberen, hygienischen Studioboden, der während seiner gesamten Lebensdauer ästhetisch ansprechend bleibt und eine komfortable Oberfläche für jede Art von Training bietet.
Um unser Angebot an hygienischen Bodenbelägen für Fitnessstudios zu sehen, klicken Sie hier.
Wenn Sie Fragen haben, klicken Sie hier, um uns zu kontaktieren.