Skip links

4 Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie Ihren Bodenbelag für den Kursraum auswählen

In jeder Trainingseinrichtung muss ein Fußboden mehr sein als nur eine ebene Fläche, auf der man trainieren und einige Laufbänder aufstellen kann. Er muss haltbar, sicher und pflegeleicht sein, eine optimale Leistung ermöglichen und idealerweise auch noch gut aussehen.

Woher wissen Sie also, welcher Bodenbelag der beste für Sie ist?

Hier finden Sie 3 wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

1. Unterschiedliche Tätigkeiten, unterschiedliche Eigenschaften

Sie sollten sich nicht nur auf eine Art von Bodenbelag festlegen. Die meisten Fitnessstudios sind Mehrzweckräume. Vielleicht gibt es einen Bereich für Gruppentraining, Kardio, einen anderen für Hanteltraining, einen anderen für Fitnesstraining… Sie müssen die Lösung finden, die den Bedürfnissen der einzelnen Bereiche am besten entspricht.

2. Kosteneffizienz

Die Investition in einen Bodenbelag für Ihr Fitnessstudio ist eine wichtige Entscheidung. Sie müssen auf den Preis achten, aber auch auf die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit.

3. Reinigung

In Fitnessstudios wird viel geschwitzt, daher muss der Bodenbelag leicht zu reinigen sein. Schweiß und verschüttetes Wasser muss leicht gewischt werden können, Kratzer und andere Flecken müssen gereinigt werden… Wählen Sie besser wasserdichte und nicht poröse Bodenbeläge, sie sind leichter zu pflegen.

WAS IST DER BESTE BODENBELAG FÜR EINEN GRUPPENTRAININGSRAUM?

Ihr Gruppentrainingsraum muss einen Bodenbelag haben, der den Anforderungen einer Vielzahl von körperlichen Aktivitäten wie Aerobic, Body Pump™, Body Combat™, Zumba™, Fitboxing usw. am besten gerecht wird.

Die meisten von uns kennen die gebräuchlichsten Bodenbeläge für Fitnessstudios – Gummi, Vinyl oder Holz – und diese sind alle beliebt, weil sie einige der oben genannten Anforderungen an einen Fitnessstudio-Boden erfüllen.

Wenn Sie jedoch einen Bodenbelag suchen, der alle Anforderungen erfüllt und gleichzeitig langlebig und kostengünstig ist, sollten Sie sich für frischen Kautschuk entscheiden.

WARUM EIN BODENBELAG AUS NEUGUMMI FÜR GRUPPENÜBUNGSRÄUME?

Lassen Sie uns einen Blick auf die 4 wichtigsten Punkte werfen, die Sie bei der Auswahl Ihres Kursraum-Bodenbelags berücksichtigen müssen:

1. Achten Sie auf Komfort und Beweglichkeit.

Die übermäßige oder fehlende Reibung zwischen Bodenbelag und Schuhen steht in direktem Zusammenhang mit Verletzungen. Wählen Sie einen Bodenbelag mit optimaler Reibung, um Verletzungen zu vermeiden.

Pavigym Motion verwendet eine innovative neue Technologie, die es dem Boden ermöglicht, Stöße zu absorbieren und sie in Energie umzuwandeln, die für die nachfolgende Bewegung genutzt werden kann. Diese hochmoderne Technologie reduziert das Verletzungsrisiko im Vergleich zu herkömmlichen starren Böden um 80 %.

Außerdem können Ihre Mitglieder auch bei Nässe nicht ausrutschen, und der Boden bietet genug Vielseitigkeit für alle Gruppenaktivitäten wie Tanzen oder Aerobic.

2. Wählen Sie eine widerstandsfähige Lösung

Gruppe-X-Aktivitäten sind heute viel anspruchsvoller als früher. Fallendes Zubehör bei den meisten Aktivitäten stellt heutzutage eine große Herausforderung für herkömmliche Holz- oder Vinyllösungen dar, die mit der Zeit Dellen bekommen und beschädigt werden. Außerdem müssen Vinyl- und Holzböden in der Regel jedes Jahr gewartet und ausgetauscht werden.

Sie brauchen definitiv etwas, das viel widerstandsfähiger ist als die vorherigen Lösungen. Pavigym Motion ist leicht zu reinigen und zu pflegen, langlebig und hinterlässt keine Spuren, auch nicht bei Gewichtsstürzen!

3. Einfache Installation

Wenn Sie Zeit und Kosten sparen wollen, wählen Sie besser einen lose verlegten Bodenbelag: er ist leichter auszutauschen oder zu ersetzen.

Pavigym Motion ist modular (präzise ineinander greifende Fliesen) und kann sogar auf Ihrem bestehenden Boden verlegt werden, ohne dass Klebstoff erforderlich ist… Sie müssen Ihren alten Bodenbelag nicht entfernen!

4. Das Erscheinungsbild ist wichtig

Jeder Fitnessraum hat seine eigene Persönlichkeit und seinen eigenen Stil und Sie sollten sich für einen Bodenbelag entscheiden, der zur Ästhetik Ihres Fitnessraums und Ihrer Marke passt.

Pavigym Motion ist in einer breiten Palette von Farben erhältlich, die zu Ihrem Firmenimage passen. Sie können ihn sogar mit Ihrem eigenen Logo versehen!

Wenn Sie noch mehr Gründe brauchen, um sich für Pavigym Motion zu entscheiden, verpassen Sie nicht diesen Artikel über die wichtigsten Punkte, die Sie beim Bodenbelag für Gruppenfitnesskurse beachten sollten: https://www.pavigym.com/en/blog/why-pavigym-motion-is-the-best-flooring-for-group-fitness-classes

Sind Sie noch auf der Suche nach anderen Bodenbelagslösungen für die übrigen Bereiche Ihres Fitnessstudios? Wir bieten Bodenbeläge für alle Budgets und haben Erfahrung mit Projekten jeder Größe. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um Ihr Projekt noch heute zu besprechen!

Return to top of page