Die steigende Beliebtheit von Gruppenfitnesskursen und deren Auswirkungen auf Fitnessstudios
In den letzten Jahren hat das Gruppentraining durch große Boxstudios, Boutiquestudios, Cross Training, Calisthenics und hochintensives Intervalltraining (HIIT) erheblich an Bedeutung gewonnen. Inzwischen gibt es in der Fitnessbranche mehr Auswahl als je zuvor und auch die Innovationen im Bereich der Gruppenübungen halten Schritt mit der Entwicklung.
Warum boomt Boutiquefitness?
Werfen Sie einfach einen Blick auf die Kunden. Die Leute wollen ein einzigartiges, auf sie zugeschnittenes Erlebnis und legen immer mehr Wert auf einen gesunden Lebensstil. Fitnessstudios müssen sich also kontinuierlich weiterentwickeln und ihr Angebot an Gruppenfitnesskursen ständig erweitern, um die Aufmerksamkeit von Kunden mit unterschiedlichsten Interessen auf sich zu ziehen und sie zu begeistern. Heutzutage bringen Fitnesstudios in ihrem Angebot eine Mischung aus verschiedensten Kursen unter einen Hut. Dieses reicht von Krafttraining, Hanteltraining, HIIT und Yoga bis hin zu TRX-Training, damit für jeden das Richtige dabei ist.
Dynamische Kursstundenpläne, ein umfassenderes Angebot an Studioausrüstung und schwerere Gewichte im Studio werden auf herkömmlichen Bodenbelägen in Form von Schrammen und Dellen sichtbar, was auch die Bewegungsfreiheit einschränkt. Aufgrund der erheblich gestiegenen Nutzung und Diversität benötigen Fitnessstudios inzwischen hochwertigere Bodenbeläge, die unterschiedlichen Kursen gerecht werden, und die richtige Mischung aus Elastizität und Rutschfestigkeit bieten, die in vielen Kursen notwendig sind.
„Wir wollten unseren Kunden dabei helfen, ihre Studios für die Anforderungen künftiger Branchentrends zu wappnen, ” so Rafael Más, Product Manager von PAVIGYM.
2016 führten wir daher PAVIGYM MOTION ein. Da wir bereits seit mehr als fünf Jahrzehnten Spezialisten für Bodenbeläge sind, haben wir erkannt, welcher neuen Herausforderung sich unsere Kunden stellen müssen: die richtige Kombination aus Gleitfähigkeit und Rutschfestigkeit für ihren Bodenbelag zu finden, der für unterschiedliches Gruppentraining genutzt wird. Unser Team für Forschung und Entwicklung hat acht Monate damit zugebracht, die optimale Mischung aus verschiedenen Rohmaterialien zu finden, damit ein stärkerer Halt beim Trainieren und gleitende Tanzschritte beim Zumba gewährleistet werden, ohne die Qualität dabei zu beeinträchtigen.
Die Ergebnisse.
Inzwischen haben schon viele Studios Pavigym Motion verlegt und sind von der Vielseitigkeit und perfekten Funktionalität sowie den spektakulären Ergebnissen begeistert. Dazu gehört unter anderem das Sprek Trainingssenter aus Norwegen. Im folgenden Video sieht man, wie es dieses Studio geschafft hat, dank der Eigenschaften des Bodenbelags alle Gruppenkurse im selben Raum unterzubringen.
„ Wir sind extrem zufrieden mit Pavigym Motion. Unser Group-X-Raum ist ein wichtiger Mittelpunkt für uns und das Feedback der Mitglieder war seit der Installation durchweg positiv.” Silje Nervik Solberg, Ausbilderin im Sprek Trainingssenter.