Skip links

Das HIIT-Phänomen und die Veröffentlichung von PRAMA ENERGY.

Brian Cochrane, Besitzer von 1SIX8 in Dubai, erzählt uns von dem wachsenden Phänomen des hochintensiven Intervalltrainings [HIIT] und wie man es so gestalten kann, dass es Fitnessstudio-Kunden begeistert und davon, wie man das PRAMA ENERGY-Programm so verwenden kann, dass man seinen Clubmitgliedern Ergebnisse vorlegt.

Von Zeit zu Zeit wird etwas erfunden, was die Aufmerksamkeit der gesamten globalen Fitnessgemeinschaft auf sich zieht [man muss nur an Aerobic, Spinning, Cross Training denken] und dann die ganze Welt bei der Gestaltung ihrer Trainingsprogramme beeinflusst. Es kann positiv oder negativ sein oder sich lediglich um einen kurzlebigen Trend handeln, aber diese Phänomene beinhalten immer einen äußerst interessanten Aspekt, den man nicht ignorieren sollte.

Derzeit scheint dieses Phänomen das hochintensive Intervalltraining [oder abgekürzt HIIT] zu sein. Grundsätzlich definiert man HIIT als eine Wiederholung von bestimmten Übungen mit einer hohen Intensität, die mit Erholungsübungen niedriger Intensität [oder vollständiger Ruhe] kombiniert werden. HIIT kann unter Verwendung aller möglichen Fitness-Geräte [oder ohne Geräte!] durchgeführt werden, was mit Sicherheit einer der Gründe für die Beliebtheit dieses Trainingsstils ist. HIIT ist außerdem so trendy, weil es äußerst zeiteffizient ist, da die meisten HIIT-Workouts nur 20 – 45 Minuten dauern.

Der wahrscheinlich ausschlaggebendste Grund [bzw. die Gründe] dafür, dass HIIT so ein großer HIT [- ein tolles Wortspiel meinerseits!] geworden ist, sind die zahlreichen Vorteile, die man durch diese Art von Training erreichen können soll: schneller Gewichtsverlust, Steigerung der Herz-Kreislauf-Leistungsfähigkeit, verbesserter Muskeltonus, Verminderung der Alterserscheinungen und eine beschleunigte Fettverbrennung nach dem Training wurden als die größten Vorteile aufgeführt.

Das klingt einfach oder? Wie bei allem gibt es jedoch eine Kehrseite. Der Schlüssel bei HIIT ist die Intensität. Jede Übung muss mit einer gewissen Intensität durchgeführt werden, um die fantastischen Ergebnisse dieses Trainings zu erzielen. Die vorausgesetzte Intensität liegt normalerweise bei 80% oder mehr. Das könnten 80% Ihres 1 RM, 80% Ihrer maximalen Herzfrequenz, 80% Ihrer maximalen Anstrengung bei allen vorgegebenen Übungen usw. sein. Für die meisten Fitnessstudio-Besucher ist es äußerst schwierig, dieses Intensität mehrere Male nacheinander zu erreichen, weshalb eine angemessene Ruhe zwischen den Übungen auschlaggebend ist, wobei die Erholungsübungen eine Intensität von 50% oder weniger haben sollten. Vollständige Ruhe ist oft die beste Lösung.

Der nächste wichtige Faktor, den man beachten muss, ist die Länge und Anzahl der Übungsintervalle. Die meisten HIIT-Trainingsprogrammintervalle dauern 30 – 90 Sekunden, wobei die Erholungsübungen dieselbe Dauer haben, bzw. manchmal etwas kürzer oder länger sind. Hierbei handelt es sich um das sogenannte Trainings-Ruhe-Verhältnis, das normalerweise wie folgt aussehen sollte: 1:1, 1:2, 2:1 usw. Die Anzahl an Intervallen kann sehr unterschiedlich sein, da sie von der Art der Übung und von der Leistungsfähigkeit bzw. vom Fitnessniveau des Kunden anhängt. Die meisten HIIT-Trainingssessions beinhalten zwischen 5 und 20 Intervalle.

Man muss beachten, dass HIIT sehr anstrengend ist. Deshalb empfehlen wir, es nicht öfter als 3-4 Mal pro Woche durchzuführen. HIIT sollte außerdem Teil eines ausgeglichenen Trainingsprogramms sein.

Ich weiß, dass Sie jetzt denken… das klingt aber wissenschaftlich und präzise. Da liegen Sie richtig! Das ist eine der größten Kehrseiten vom HIIT-Training, da es nicht gerade das Sinnbild von SPAß oder Vergnügen ist und daher viele Fitnessstudio-Besucher nicht begeistert.

Wie sorgen wir dafür, dass HIIT für Begeisterung sorgt?

Ein grundlegender Vorteil ist, dass man das HIIT-Trainingsprogramm nicht alleine erleiden muss. Es hat sich gezeigt, dass die Kunden im Gruppentraining eher gewillt sind, diese Art von Übungen zu wiederholen und dass man durch Wettbewerb und/oder Interaktion bessere Ergebnisse erzielt und die soziale Einbindung bzw. das Selbstvertrauen (davon später mehr) steigert. Das Gruppentraining kann ganz unterschiedlich gestaltet werden und ist der beste Weg, um HIIT-basierte Workouts anzubieten, an denen Leute dennoch Spaß haben, auch wenn das Training an sich ergebnisorientiert ist.

Wie geht das? Einer der einfachsten Wege, um HIIT-Sessions angenehm zu gestalten ist es, Elemente des [freundschaftlichen] Wettbewerbs hinzuzufügen: entweder indem man gegen andere innerhalb der Trainingssession oder gegen einen selber antritt, indem man sich bestimmte Ziele setzt.

Um z.B. ein Ziel festzulegen, damit Leute gegen sich selber antreten können, bestimmen Sie den Zeitrahmen für eine Übung [z.B. 60 Sekunden] und legen fest, wie viele Wiederholungen man mindestens innerhalb des festgelegten Zeitrahmens schaffen muss. Ich weiß, dass das einfach klingt, aber hierbei passieren zwei wichtige Dinge:

1. Es gibt ein konkretes Ziele für die Leute, auf das sie abzielen, das sie erreichen oder sogar übertreffen können.
2. Sie trainieren automatisch härter, da sie ein Ziel haben, und steigern somit ihre Intensität [hoffentlich übertreffen sie hierbei die 80%-Grenze].

Wenn man dieselben Anweisungen an eine Gruppe gibt, jedoch eine zusätzliche Anweisung wie: „Mal sehen, wer die meisten Wiederholungen schafft“ hinzufügt, führt das dazu, dass mehr Leute versuchen, die „beste Punktzahl“ innerhalb der Gruppe zu erreichen, wodurch ganz von alleine sowohl die Interaktion als auch der Wettbewerb zunimmt. Das ist eine große Hilfe, damit die Trainingssessions mehr Spaß machen und interaktiver werden.

Erinnern Sie sich daran, wie Sie sich als Kind auf dem Schulhof auf die Spiele konzentriert haben? Himmel und Hölle, Fußball, Seilhüpfen, Ringen usw. Dieser Spieltrieb ruht auch im Erwachsenenalter noch tief in uns, weshalb die Einführung von Spielen eine tolle Möglichkeit ist, um erinnerungswürdige HIIT-Trainingssessions zu planen. Das Ausleben dieses frühesten Spieltriebs kann für eine äußerst angenehme Erfahrung für die Fitnessstudio-Besucher sorgen, und indem sie sich voll auf das Spiel konzentrieren, merken sie nicht einmal, dass sie „Sport treiben“. Die Herausforderung bei der Einführung von Spielen in eine HIIT-basierte Trainingssession ist es, sicherzustellen, dass man die oben festgelegten HIIT-Kriterien einhält, um garantieren zu können, dass die Leute „das bekommen, was sie suchen“.

Wenn man darüber nachdenkt, kommt man zu dem Schluss, dass Spiele eine andere, ursprünglichere Art des Wettbewerbs sind. Der Unterschied liegt jedoch darin, dass Spiele immer ein LÄCHELN auf das Gesicht der Leute zaubern, während das bei „Sport“ nicht unbedingt der Fall ist. .

https://www.pavigym.com/de/blog/die-gewohnheit-sich-zu-bewegen-hilft-kindern-dabei-stress-besser-zu-bewaeltigen-wenn-sie-aelter-werden/

Diese Art von HIIT-Workouts nehmen weltweit immer mehr zu, und ein Unternehmen, das großartige Arbeit leistet, um den Markt zu erobern, ist PAVIGYM. Die umfassende Fitnesserfahrung von PRAMA bietet innovative Bodenmarkierungen, von denen einige interaktiv und druckempfindlich sind [will jemand spielen?!]. Der Raum verfügt über interaktive Lichter, die auf Befehl die Farbe wechseln, und man kann die Musik je nach Art des Workouts programmieren. Die Bewegungen werden im ganzen Raum auf Bildschirme übertragen, damit die Kunden Beispiele sehen, bevor sie anfangen. Es gibt auch eine Funktion, anhand der man die Herzfrequenz von allen auf einem riesigen Bildschirm wiedergeben kann, um sicherzustellen, dass die richtige Intensität erreicht wird. Die Trainer müssen lediglich das Training-Ruhe-Verhältnis planen, die Übungen auswählen und die Musik aussuchen. Die fortschrittliche Technologie sorgt für den Rest und sie müssen lediglich Push Play drücken! Die meisten Übungen in unserer Trainings-Bibliothek, die über 600 Bewegungen enthält [und ständig wächst], können als Spiel und/oder Wettbewerb zwischen den Nutzern durchgeführt werden.

Erfüllen Sie die Anforderungen der HIIT-Sessions mit diesem neuesten Workout des PRAMA ENERGY-Trainingsprogramms.

Aus der PRAMA #THEGAME Kampagne…