Skip links

Training nur für Frauen und Training nur für Männer?

Hochintensives Training und Gewichtheben sind nicht nur etwas für Männer

Viele Frauen denken immer noch, dass Hantelbereiche nur etwas für Männer sind, weil sie das Training mit Gewichten nur männlicher aussehen lässt oder auch einfach nur, weil sie glauben, dass diese Art Training zu schwer für sie als Frau ist, so wie auch viele Männer glauben, dass Gruppenkurse mit Cardio- und Tanzübungen wie Aerobic, Zumba, Latino, Step … nur etwas für Frauen sind.
Zum Glück ist diese sexistische Auffassung des Trainings heute nicht mehr so stark vertreten wie sie es früher einmal war. Immer mehr Menschen wissen sehr wohl, dass Fitnessprogramme und Trainingskurse nicht mehr zwischen Frauen und Männern unterscheiden, da beide die gleiche Fähigkeit zum Trainieren in jedem Bereich bzw. jeder Disziplin besitzen. Genau das ist auch unsere Meinung!
Es gibt jedoch immer noch einige Mythen zu widerlegen und es muss immer noch mit falschen Ansichten aufgeräumt werden wie zum Beispiel:

„Frauen, die Gewichte heben, wirken männlich“

Der erste Fehler ist schon einmal, zu glauben, dass stark sein nur mit einem männlichen Körper in Verbindung gebracht werden kann, obwohl auch Frauen ihre Kraft trainieren können. Wenn Sie Ihre Muskeln mit den entsprechenden Gewichten stählern, werden sie nicht größer, sondern stärken sie auf diese Weise und formen und straffen gleichzeitig Ihren ganzen Körper. Zusätzlich zu den Vorteilen des Muskelaufbaus und der Muskelstraffung profitieren Sie zudem auch davon: Vorbeugung gegen Entkalkung, Verlust von Körperfett, Steigerung der Vitalität, Stilisierung Ihres Körpers, Verbesserung des Gleichgewichts …

Es ist natürlich unbestreitbar, dass es zwischen Männern und Frauen physiologische Unterschiede gibt wie zum Beispiel, dass es für Frauen oft schwieriger als für Männer ist, Körperfett zu verlieren, aber dennoch ist dies noch immer kein triftiger Grund, bestimmte Übungen in die Schublade nur für Frauen und andere wieder in die Schublade nur für Männer zu stecken.

 

„Gewichtheben kann für Frauen gefährlich sein“

Gewichtheben kann für jeden gefährlich werden, der es nicht richtig ausführt, und kann Verletzungen verursachen, wenn die Haltung oder der Griff nicht korrekt sind. Sie müssen genau wissen, welches Gewicht das für Sie passende ist, um damit so trainieren zu können, dass Sie sich selbst keinen körperlichen Schaden zufügen. Sie sollten auch wissen, dass Sie das Zielgewicht schrittweise erhöhen müssen und zwar mit viel Training, Geduld und ganz langsam mit der Zeit.

 

 

Abschließend können wir sagen, dass das Training nicht vom Geschlecht bestimmt wird, sondern einzig und allein von den Zielen abhängt, die Sie persönlich erreichen wollen sowie natürlich auch von Ihrer Statur. Lassen Sie sich daher nicht von dieser Art von urbanen Mythen entmutigen, die nur zu einem Mangel an Selbstvertrauen führen, und trainieren Sie einfach nach den Ratschlägen und Empfehlungen Ihres persönlichen Trainers, um Verletzungen vorzubeugen. Einer unserer Markenwerte ist jedenfalls unser Lob an alle Sportler und Fitnessbegeisterte, ganz gleich, ob es sich dabei um Männer oder Frauen handelt. Lasst uns doch einfach alle so denken!