Skip links

Warum das Training im Freien zum neuen Trend für Fitnessstudios geworden ist

Der Ausbruch des Coronavirus hat die Fitnessstudios vor die schwierige Aufgabe gestellt, sich an eine ganz neue Welt adaptieren zu müssen, in der Sicherheit und Prävention nun die höchste Priorität darstellen.

Fitnessstudios sind Bereiche, in denen sich in der Regel viele verschiedene Menschen Geräte und Platz teilen. Es liegt in der Natur eines Fitnessstudios, dass dort ein höheres inhärentes Übertragungsrisiko besteht, weshalb es notwendig ist, nach alternativen Lösungen zu suchen und viel strengere Präventionsmaßnahmen zu ergreifen.

Die Fitnessbranche bereitet sich nun darauf vor, die Mitglieder wieder mit offenen Armen zu empfangen. Die neue Fitnessstudioumgebung wird eine andere Art des Trainings bieten, mit Desinfektionsstationen und neuen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen.

Es müssen neue Praktiken eingeführt werden, um die Mitglieder zu schützen und sie zur Rückkehr mit allen nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu ermutigen


Neue Trends in der Fitnessbranche: Heimfitness und im Freie

Die Fitnessbranche erfindet sich nach der COVID-19-Krise neu (wie sie es schon viele Male zuvor getan hat). Dieses Mal handelt es sich um eine Krise, die neue Trends wie die Zunahme von Heimfitness oder Sportarten im Freien mit sich gebracht hat. Aufgrund der Lockerungsmaßnahmen und des guten Wetters bevorzugen die Menschen vermehrt Aktivitäten im Freien, die für sie sicherer und bequemer erscheinen.

 


Bieten Sie Ihren Kunden mit Training im Freien einen Mehrwert

Wenn Ihre Mitglieder aus Angst vor dem Coronavirus zögern, ins Studio zu kommen, ist es entscheidend, dass Sie ihnen einen Mehrwert bieten. Ein Training an der frischen Luft ist für alle zugänglich, jedoch ist es besser, dies in einem speziellen Bereich durchzuführen, der zugänglich ist und der alles nötige Material zur Durchführung verschiedener Übungen bietet. Die Nutzer werden eher gewillt sein, ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin zu bezahlen, wenn sie Zugang zu einem offenen Raum ohne Menschenmassen haben, wo sie funktionelles oder freies Krafttraining, Calisthenics (Eigengewichtübungen) oder Yoga betreiben können.

Viele Menschen schätzen die Option, ihre Trainingsroutine auch im Freien durchführen zu können. Durch die Erweiterung der Trainingsmöglichkeiten in Ihrem Fitnessstudio wecken Sie auch das Interesse von Kunden, die nach etwas Abwechslung suchen. Vielleicht werden solche Bereiche im Moment noch nicht oft genutzt, dennoch sind sie ein gutes Verkaufsargument für die Sportcommunity, die Menschenmassen lieber umgeht.


Nutzen Sie das Verhältnis von Nutzer/m2 optimal au

Wenn der Innenbereich Ihres Studios nicht mehr so gut zu nutzen ist wie früher, ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, um in die Verbesserung des Außenbereichs zu investieren. Mit der gleichen Anzahl von Nutzern verbessern Sie das Verhältnis von Nutzer/m2 und bieten damit einen Vorteil für diejenigen, die sich nur schwer entscheiden können, ob sie wieder in einem Fitnessstudio trainieren sollen oder nicht. Darüber hinaus können Sie Platz in den Funktionsbereichen Ihres Kraftraums freimachen oder das Training im Freien profitabler gestalten, indem Sie mehr Plätze pro Kurs anbieten.


Mehr Vielseitigkeit für Personal Trainer

Eine der großen Schwierigkeiten für Personal Trainer ist es, Bereiche zu finden, in denen sie ihre Kunden zu Spitzenzeiten trainieren können. Die Einbeziehung eines Außenbereichs in Ihre Einrichtungen gibt ihnen die Möglichkeit, ihr Trainingsangebot zu variieren, was dazu beiträgt, die Kundenbindung sowohl bei Ihnen als auch bei Ihren Trainern zu verbessern. Darüber hinaus erleichtern Sie es den Trainern, Übungen ohne Körperkontakt zu korrigieren oder zu erklären und somit zu vermeiden, dass sie gegen Regeln des Social-Distancings verstoßen.


Die beste Option für Ihren Außenbereich: PAVIGYM TURF

Wenn Sie auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen, dauerhaften Lösung für das Outdoor-Training sind, ist die beste Option eine Investition in PAVIGYM TURF:

  • 84.000 Stiche pro m2. Diese Dichte garantiert Griffigkeit und Komfort bei der Durchführung von Übungen, die einen hohen Widerstand des Bodenbelags erfordern.
  • Mit einer Dicke von nur 22 mm und einem Gewicht von 6.500 g pro m2, je nach Modell, wird ein perfektes Gleichgewicht zwischen maximaler Stoßfestigkeit und einfacher Installation erreicht.
  • Verstärkte Beständigkeit gegen UV-Strahlen macht unseren Kunstrasen zur idealen Lösung für Orte mit hoher Sonneneinstrahlung. Welche Farbe Sie auch wählen, verliert diese nicht an Farbton und Leuchtkraft.

 


Ein erstklassiger Außenbereich

Dies ist ein Produkt, mit dem Sie Ihren Außenbereichen einen Mehrwert in Sachen Funktionalität verleihen können, ohne Kompromisse beim eleganten Design einzugehen. Dank verschiedener verfügbarer Farben können Sie Ihren neuen Bodenbelag an Ihre Marke anpassen.

Und das Beste: Unser Kunstrasen ist personalisierbar, das heißt Sie können Ihr Logo oder beliebige Markierungen hinzufügen. Auf diese Weise können Sie ohne weitere Investitionen oder zusätzliches Material spezifische Bereiche abgrenzen oder Zirkeltrainings erstellen.

Die beste Möglichkeit, spezielle Bereiche zu definieren, das Training im Freien vielseitiger zu gestalten und eine hochwertige, erstklassige Ausstattung Ihrer Außenanlagen zu gewährleisten.

Werfen Sie einen Blick auf die Turf-Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen.