Skip links

Warum ist das Freihanteltraining besser als das Training an Maschinen?

Es ist allgemein bekannt, dass man mit Ganzkörperbewegungen und Gewichten Kalorien verbrennt, das Muskelwachstum stimuliert, die Kraft steigert und die Knochen stärkt.

Die besten Übungen sind die, die einem dabei helfen, seine täglichen Aufgaben auch außerhalb des Fitnessstudios auf sichere Art und Weise auszuführen, wie zum Beispiel einen schweren Reisekoffer zu tragen oder große Möbelstücke zu verschieben. Im Gegensatz zum Training an Maschinen, mit denen man sich auf nur einer Bewegungsebene bewegt, kann man sich beim Training mit Freihanteln auf allen 3 Bewegungsebenen bewegen, so wie man es eben auch im täglichen Leben tut.

Beim Freihanteltraining verlässt man sich auf die Stabilität des Rumpfes, damit man das Gewicht kontrollieren kann und beim Ausführen der Übungen nicht das Gleichgewicht verliert, ein zusätzlicher Vorteil, den man nicht hätte, wenn man nur an Maschinen trainieren würde, auf denen man die ganze Zeit sitzt. Sie können auch mit Freihanteln selbstverständlich das Gewicht über den Kopf nach oben stemmen, aber um dies zu tun, müssen Sie zusätzlich Ihre Oberschenkel-, Gesäß- und Bauchmuskeln einbeziehen, um auf diese Weise die Bewegung der Kurzhanteln oder der Langhantel zu unterstützen und zu kontrollieren.

YOGA

Dies führt unweigerlich zu einer Verbesserung des Gleichgewichtssinns. Vielleicht bevorzugen Sie aber auch das HIIT-Training oder Yoga, doch wird sich auch bei diesen Trainingsarten Ihr Gleichgewichtssinn verbessern, wenn Sie zusätzlich einige Übungen mit Freihanteln in Ihr Training einbeziehen. Das wiederum könnte Ihnen dann von Nutzen sein, wenn Sie zum Beispiel einmal schwierigere Yogastellungen ausprobieren und Ihre Form halten möchten, obwohl bei Ihnen während einer HIIT-Trainingsstunde bereits die ersten Ermüdungserscheinungen auftreten.

Im Kraftraum für das Freihanteltraining kann es manchmal ziemlich hektisch zugehen, vor allem im Januar, wenn die meisten von uns vermutlich versuchen, ihre überflüssigen „Pfunde“ wieder loszuwerden, die sie sich über die Feiertage zugelegt haben. Wir wissen auch, dass es in einigen Fitnessstudios Mitglieder gibt, die beim Bankdrücken mit Kurzhanteln oder beim Feiern ihrer persönlichen Bestleistungen etwas zu laut und enthusiastisch sind. All das zusammen kann dazu führen, dass der Bereich für das Krafttraining in kürzester Zeit abgenutzt aussieht.

WHY FREEWEIGHT

Das werden wir dieses Jahr mit dem PAVIGYM Endurance-Bodenbelag ändern. Er wurde entwickelt, um wesentlich länger zu halten, als Sie es jemals könnten, wenn Sie versuchen, Ihre persönliche Bestleistung beim Kniebeugen, Bankdrücken sowie Reißen und Stoßen zu verbessern. Der fabrikneue Gummi mit hoher Dichte eignet sich perfekt für heftige Stöße sowie auch zur Geräuschdämpfung, so dass Ihre Bereiche für das Krafttraining nicht mehr lauter als Ihre Musik sind. Vorbei sind die Zeiten von durch die Ausrüstung und Geräte abgenutzten und beschädigten Krafträumen.

Unser Endurance-Bodenbelag ist in allen modernen Farbvarianten erhältlich, von denen eine ganz sicher zu Ihrem Branding und Ihren Räumlichkeiten passt, damit Ihr Trainingsbereich ganz besonders elegant und widerstandsfähig wird.

Haben Sie noch Fragen in Bezug auf Ihr Fitnessstudio oder Ihren Trainingsraum? Rufen Sie unser Team unter der Telefonnummer Kontakt an und lassen Sie sich beraten.